So verändert sich die Liebe im Laufe der Beziehung
ze.tt (12/31/2013) Das Kribbeln hält nicht dauerhaft, kann aber regelmäßig zu Besuch kommen. Hier lesen
ze.tt (12/31/2013) Das Kribbeln hält nicht dauerhaft, kann aber regelmäßig zu Besuch kommen. Hier lesen
BR Abendschau (12/30/2013) Ein Trend aus den USA, der auch bei uns Einzug erhält. Mutterglück 2.0: Puppen, die einem echten Baby täuschend ähnlich sehen. Hier lesen
Süddeutsche Zeitung (12/29/2013) Verliebt, bevor man sich kennt? Beim Online-Dating wird das Pferd quasi von hinten aufgezäumt. Hier lesen
BR Abendschau (12/28/2013) Was macht das Onlinedating mit uns? Lohnen sich Apps wie Tinder & Co.? Viele Fragen rund um das brandaktuelle Thema der virtuellen Partnersuche. Hier lesen
ANTENNE Bayern (12/27/2013) Wie sage ich meinem Partner, was ich wirklich will?
Süddeutsche Zeitung Online (12/26/2013) Wie geht es betroffenen „Kindern“, deren Eltern sich scheiden lassen, wenn sie selbst bereits erwachsen sind? Sollen sie sich in die Eltern-Ehe einmischen oder nicht? Hier lesen
ZDF Mona Lisa (12/25/2013) Wie kann der Re-Start einer Partnerschaft gelingen?
FOCUS Online (12/24/2013) Warum aufgewärmte Beziehungen vielleicht sogar die besseren sind. Hier lesen
BILD (12/23/2013) Familie Wulff & Co.: Über die Aussichten eines 2. Versuchs nach einer Trennung. Hier lesen
Süddeutsche Zeitung (12/22/2013) Die Geschichte einer Sexualtherapie. Ein mutiges Paar entscheidet sich nach 26 Jahren Beziehung für Veränderung.
Liebe Klienten und diejenigen, die es noch werden wollen!
§12 Abs. 3 der 8. BayIfSMV erlaubt den Betrieb von Praxen, soweit in ihnen medizinische, therapeutische und pflegerische Leistungen erbracht oder medizinisch notwendige Behandlungen angeboten werden.
Selbstverständlich gelten die inzwischen obligatorischen Verhaltensregeln (kein Händeschütteln, Mindestabstand, Hände waschen, Desinfektionsmittel etc.) auch in meiner Praxis.
Wir haben jedoch jederzeit die Möglichkeit uns digital zu verabreden und zu arbeiten. Das gilt für bereits vereinbarte Termine, aber genauso für Erstgespräche. Telefonische Beratungen sind natürlich ebenso möglich. Sie haben also die Wahl.
Ein Anliegen bei Präsenzterminen habe ich: Kommen Sie zu den Termine bitte möglichst punktgenau, um Wartezeit zu vermeiden.
Ihre Andrea Bräu